4BI Publisher-Zahlungsformate in europäischen Ländern verwenden

Erläuterungen zu Zahlungsformat-Verarbeitungsoptionen für europäische Zahlungsformate

Mit dem Programm für Zahlungsinformationsextraktion (R7040001) werden die für Zahlungsformate benötigten Daten aus JD Edwards EnterpriseOne-Tabellen extrahiert. Für jedes Zahlungsformat wird eine andere Version des Programms für Zahlungsinformationsextraktion verwendet. Da die Verarbeitungsoptionsvorlage für alle Versionen des Programms für Zahlungsinformationsextraktion dieselbe ist, legen Sie die Verarbeitungsoptionen für jede Version fest, um die zu extrahierenden Daten und die vom System auszuführenden Validierungen anzugeben. Die Systemleistung wird verbessert, wenn Sie in den Verarbeitungsoptionen festlegen, dass die Extraktion von Informationen unterdrückt werden soll, die nicht für ein bestimmtes Zahlungsformat erforderlich sind.

Über das Menü "Kreditorenbuchhaltung einrichten" (G700441) können Sie die Verarbeitungsoptionen für jede Version des Programms für Zahlungsinformationsextraktion aufrufen. Zur Ausführung des Programms für Zahlungsinformationsextraktion müssen Sie jedoch die Schreibfunktion im Programm "Arbeiten mit Zahlungsgruppen" (P04571) verwenden.

Wichtig: Jede Version des Programms für Zahlungsinformationsextraktion ist einer bestimmten Berichtsdefinition und Zahlungsformatvorlage zugeordnet. Wenn Sie eine neue Version des Programms für Zahlungsinformationsextraktion erstellen müssen, achten Sie darauf, eine Kopie der Version zu erstellen, die dem zu verwendenden Zahlungsformat entspricht. Wenn Sie beispielsweise eine andere Version bei der SEPA-Überweisungsinitiierung als Zahlungsformat erstellen müssen, darf ausschließlich Version ZJDE0002 kopiert werden. Wenn Sie eine Kopie einer anderen Version verwenden, wird die falsche Berichtsdefinitions- oder Zahlungsformatvorlage verwendet.

Wichtige Informationen zur Verwendung französischer Schuldscheine als Zahlungsformat

Bevor Sie das Format für französische Schuldscheine verwenden, sollten Sie folgende Schritte ausführen:

  • Richten Sie das HB-Bankkonto mit Informationen über die Anzahl der Ausrichtungsformulare und die Anzahl der Detailpositionen pro Abschnitt ein.

  • Legen Sie für die Verarbeitungsoption "Zusammengefasster Rechnungsposten" im Programm "Zahlungskontrollgruppen erstellen" (R04570) den Wert 1 fest.

  • Geben Sie P04576N als Zahlungsregisterprogramm im Programm "Standardzahlungsmittel" (P0417) ein.

Verarbeitungsoptionen für die Verwendung der SEPA-Überweisungsinitiierung als Zahlungsformat einrichten

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Verarbeitungsoptionen für die Version ZJDE0002 (SEPA-Überweisungsinitiierung) des Programms "Zahlungsinformationen extrahieren" (R704001) festgelegt werden.

Allgemein

1. Übersetzungsprogramm

Geben Sie einen Wert aus der UDC-Liste "Scheckübersetzung" (98/CT) ein, um das Übersetzungsprogramm für die Konvertierung von Zahlen in Text festzulegen. Bleibt diese Verarbeitungsoption leer, wird das Übersetzungsprogramm verwendet, das der Zahlungswährung zugeordnet ist.

2. Vordefinierte Zeichen mit UDC-Liste 70/RS ersetzen

Geben Sie an, ob Ersatzzeichen aus der UDC-Tabelle 70/RS verwendet werden sollen. Gültige Werte:

Y: Ja

N oder Leer: Nein

3. Über mehrere Rechnungen informieren

Geben Sie an, ob pro Überweisung über mehrere Rechnungen informiert werden soll. Gültige Werte:

Y: Über mehrere Rechnungen informieren

N oder Leer: Nur über eine Rechnung informieren

4. Zahlungsnummer für zugeordnetes Dokument mit Dokumentart "PT"

Geben Sie die Folgenummer an, die für ein zugeordnetes Dokument mit der Dokumentart "PT" verwendet werden soll. Gültige Werte:

Leer: Automatische Nummernvergabe für Zahlungen aus dem Programm mit Bankkontoinformationen für das Hauptbuch (P0030G) verwenden

1: Standardfolgenummer aus dem Programm für automatische Nummernvergabe (P0002) verwenden

Je nach den Konstanten für die automatische Nummernvergabe, werden die Informationen aus System 04 und Zeile 5 abgerufen, oder aus Unternehmen, Geschäftsjahr und Dokumentart "PK", "PT" oder "P1".

Leistung

Mit diesen Verarbeitungsoptionen schränken Sie die Daten ein, die aus den JD Edwards EnterpriseOne-Tabellen extrahiert werden.

Informationen hierzu finden Sie unter Informationen für den Extraktionsüberblick festlegen.

1. Informationen zum Zahler (Y/N)

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Zahlerinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

2. Bankkontoinformationen (Y/N)

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Bankkontoinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

3. Letzter Schuldner (Y/N)

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Informationen zum letzten Schuldner zu extrahieren.

4. Informationen zum Zahlungsempfänger (Y/N)

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Zahlungsempfängerinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

4. Informationen zum Bankkonto des Zahlungsempfängers (Y/N)

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Empfängerbankkontoinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

6. Letzter Gläubiger (Y/N)

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Informationen zum letzten Gläubiger zu extrahieren.

7. Zahlungsdokumentinformationen (Y/N)

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Zahlungsdokumentinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

Validierungen

IBAN des Lieferanten

Geben Sie Y (Ja) ein, um die IBAN (International Bank Account Number) des Lieferanten zu validieren, die für dieses Zahlungsformat erforderlich ist.

IBAN des Unternehmenskontos

Geben Sie Y (Ja) ein, um die IBAN des Unternehmenskontos zu validieren, die für dieses Zahlungsformat erforderlich ist.

SWIFT des Lieferanten

Geben Sie Y (Ja) ein, um den SWIFT-Code des Lieferanten zu validieren, der für dieses Zahlungsformat erforderlich ist.

SWIFT des Unternehmenskontos

Geben Sie Y (Ja) ein, um den SWIFT-Code des Unternehmenskontos zu validieren, der für dieses Zahlungsformat erforderlich ist.

Währungscode

Geben Sie den Währungscode ein, der in der Zahlungsformatausgabe verwendet werden soll. Wenn Sie keinen Währungscode angeben, wird die Währung der Zahlung verwendet.

Hinweis: Für SEPA-Überweisungsdateien muss EUR als Währungscode verwendet werden. Wenn der interne Euro-Währungscode nicht EUR ist, müssen Sie einen Querverweis zwischen dem internen Währungscode und dem Wert EUR in der UDC-Liste 70/CC einrichten.
Sondervalidierungsregeln

Geben Sie VLSEPA an, damit die Validierungsroutine für SEPA-Überweisungsdateien angewendet wird.

Wenn Sie "VLSEPA" in dieser Verarbeitungsoption eingeben, werden IBAN und BIC-Code (SWIFT) für das Lieferanten- und das Unternehmenskonto validiert. Wenn einer der IBAN- oder BIC-Werte ungültig ist, wird eine Fehlermeldung an den Arbeitsplatz gesendet. Das System stoppt die Verarbeitung, wenn eine Fehlermeldung ausgegeben wird.

Zusätzlich wird eine Warnung an den Arbeitsplatz gesendet, wenn kein Land für das Unternehmen oder den Lieferanten angegeben wurde. Bei Ausgabe einer Warnung wird die Verarbeitung der Datensätze fortgesetzt.

Parameter

1. Adresszeilennummer des letzten Schuldners

Geben Sie einen Wert aus der UDC-Liste 70/UD an, mit dem die Adresszeilennummer bestimmt wird, die für den letzten Schuldner verwendet werden soll.

Für diese Verarbeitungsoption kann ein Wert von 1 bis 5 angegeben werden. Beispiel: Wenn die Verarbeitungsoption "Adresszeilennummer des letzten Schuldners" auf den Wert "2" gesetzt ist, wird Adressnummer 2 aus dem Adressbuch als Adressnummer des letzten Schuldners verwendet.

2. Adresszeilennummer des letzten Gläubigers

Geben Sie einen Wert aus der UDC-Liste 70/UC an, mit dem die Adresszeilennummer bestimmt wird, die für den letzten Gläubiger verwendet werden soll.

Verarbeitungsoptionen für die Verwendung französischer Schuldscheine als Zahlungsformat einrichten

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Verarbeitungsoptionen für die Version ZJDE0003 (Französische Schuldscheine) des Programms für Zahlungsinformationsextraktion (R7040001) festgelegt werden.

Allgemein

Übersetzungsprogramm

Geben Sie einen Wert aus der UDC-Liste "Scheckübersetzung" (98/CT) ein, um das Übersetzungsprogramm für die Konvertierung von Zahlen in Text festzulegen. Bleibt diese Verarbeitungsoption leer, wird das Übersetzungsprogramm verwendet, das der Zahlungswährung zugeordnet ist.

Leistung

Mit diesen Verarbeitungsoptionen schränken Sie die Daten ein, die aus den JD Edwards EnterpriseOne-Tabellen extrahiert werden.

Informationen hierzu finden Sie unter Informationen für den Extraktionsüberblick festlegen.

1. Bankkontoinformationen

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Bankkontoinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

2. Zahlungsempfängerinformationen

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Zahlungsempfängerinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

3. Empfängerbankkontoinformationen

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Empfängerbankkontoinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

4. Zahlerinformationen

Geben Sie N (Nein) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um die Extraktion von Zahlerinformationen zu verhindern, die für dieses Zahlungsformat nicht erforderlich sind.

Zahlungsdokumentinformationen

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Zahlungsdokumentinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

Validierungen

IBAN des Lieferanten

Geben Sie N (Nein) ein, um die Validierung der IBAN (International Bank Account Number) des Lieferanten zu unterdrücken, die für dieses Zahlungsformat nicht erforderlich ist.

IBAN des Unternehmenskontos

Geben Sie N (Nein) ein, um die Validierung der IBAN des Unternehmenskontos zu unterdrücken, die für dieses Zahlungsformat nicht erforderlich ist.

SWIFT des Lieferanten

Geben Sie N (Nein) ein, um die Validierung des SWIFT-Codes des Lieferanten zu unterdrücken, der für dieses Zahlungsformat nicht erforderlich ist.

SWIFT des Unternehmenskontos

Geben Sie N (Nein) ein, um die Validierung des SWIFT-Codes des Unternehmenskontos zu unterdrücken, der für dieses Zahlungsformat erforderlich ist.

Währungscode

Geben Sie den Währungscode ein, der in der Zahlungsformatausgabe verwendet werden soll. Wenn Sie keinen Währungscode angeben, wird die Währung der Zahlung verwendet.

Sondervalidierungsregeln

Geben Sie einen Wert ein, der in der UDC-Liste "Besondere Validierungsregeln" (70/VL) enthalten ist, damit die Validierungsroutine angewendet wird.

Hinweis: Da bei Verwendung französischer Schuldscheine als Zahlungsformat keine Sondervalidierungsroutine erforderlich ist, müssen Sie diese Verarbeitungsoption leer lassen, damit keine Validierung durchgeführt wird.

Verarbeitungsoptionen für die Verwendung deutscher Schecks als Zahlungsformat einrichten

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Verarbeitungsoptionen für die Version ZJDE0004 (Deutscher Scheck) des Programms für Zahlungsinformationsextraktion (R7040001) festgelegt werden.

Allgemein

Übersetzungsprogramm

Geben Sie einen Wert aus der UDC-Liste "Scheckübersetzung" (98/CT) ein, um das Übersetzungsprogramm für die Konvertierung von Zahlen in Text festzulegen. Bleibt diese Verarbeitungsoption leer, wird das Übersetzungsprogramm verwendet, das der Zahlungswährung zugeordnet ist.

Leistung

Mit diesen Verarbeitungsoptionen schränken Sie die Daten ein, die aus den JD Edwards EnterpriseOne-Tabellen extrahiert werden.

Informationen hierzu finden Sie unter Informationen für den Extraktionsüberblick festlegen.

1. Bankkontoinformationen

Geben Sie N (Nein) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um die Extraktion von Bankkontoinformationen zu verhindern, die für dieses Zahlungsformat nicht erforderlich sind.

2. Zahlungsempfängerinformationen

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Zahlungsempfängerinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

3. Empfängerbankkontoinformationen

Geben Sie N (Nein) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um die Extraktion von Zahlungsempfängerinformationen zu verhindern, die für dieses Zahlungsformat nicht erforderlich sind.

4. Zahlerinformationen

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Zahlerinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

Zahlungsdokumentinformationen

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Zahlungsdokumentinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

Validierungen

IBAN des Lieferanten

Geben Sie N (Nein) ein, um die Validierung der IBAN (International Bank Account Number) des Lieferanten zu unterdrücken, die für dieses Zahlungsformat nicht erforderlich ist.

IBAN des Unternehmenskontos

Geben Sie N (Nein) ein, um die Validierung der IBAN des Unternehmenskontos zu unterdrücken, die für dieses Zahlungsformat nicht erforderlich ist.

SWIFT des Lieferanten

Geben Sie N (Nein) ein, um die Validierung des SWIFT-Codes des Lieferanten zu unterdrücken, der für dieses Zahlungsformat nicht erforderlich ist.

SWIFT des Unternehmenskontos

Geben Sie N (Nein) ein, um die Validierung des SWIFT-Codes des Unternehmenskontos zu unterdrücken, der für dieses Zahlungsformat erforderlich ist.

Währungscode

Geben Sie den Währungscode ein, der in der Zahlungsformatausgabe verwendet werden soll. Wenn Sie keinen Währungscode angeben, wird die Währung der Zahlung verwendet.

Sondervalidierungsregeln

Geben Sie einen Wert ein, der in der UDC-Liste "Besondere Validierungsregeln" (70/VL) enthalten ist, damit die Validierungsroutine angewendet wird.

Hinweis: Da bei Verwendung deutscher Schecks als Zahlungsformat keine Sondervalidierungsroutine erforderlich ist, müssen Sie diese Verarbeitungsoption leer lassen, damit keine Validierung durchgeführt wird.

Verarbeitungsoptionen für die Verwendung des niederländischen Inlands-EZV als Zahlungsformat einrichten

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Verarbeitungsoptionen für die Version ZJDE0005 (Niederländischer Inlands-EZV) des Programms für Zahlungsinformationsextraktion (R7040001) festgelegt werden.

Allgemein

Übersetzungsprogramm

Geben Sie einen Wert aus der UDC-Liste "Scheckübersetzung" (98/CT) ein, um das Übersetzungsprogramm für die Konvertierung von Zahlen in Text festzulegen. Bleibt diese Verarbeitungsoption leer, wird das Übersetzungsprogramm verwendet, das der Zahlungswährung zugeordnet ist.

Leistung

Mit diesen Verarbeitungsoptionen schränken Sie die Daten ein, die aus den JD Edwards EnterpriseOne-Tabellen extrahiert werden.

Informationen hierzu finden Sie unter Informationen für den Extraktionsüberblick festlegen.

1. Bankkontoinformationen

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Bankkontoinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

2. Zahlungsempfängerinformationen

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Zahlungsempfängerinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

3. Empfängerbankkontoinformationen

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Empfängerbankkontoinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

4. Zahlerinformationen

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Zahlerinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

Zahlungsdokumentinformationen

Geben Sie N (Nein) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um die Extraktion von Zahlungsdokumentinformationen zu verhindern, die für dieses Zahlungsformat nicht erforderlich sind.

Validierungen

IBAN des Lieferanten

Geben Sie N (Nein) ein, um die Validierung der IBAN (International Bank Account Number) des Lieferanten zu unterdrücken, die für dieses Zahlungsformat nicht erforderlich ist.

IBAN des Unternehmenskontos

Geben Sie N (Nein) ein, um die Validierung der IBAN des Unternehmenskontos zu unterdrücken, die für dieses Zahlungsformat nicht erforderlich ist.

SWIFT des Lieferanten

Geben Sie N (Nein) ein, um die Validierung des SWIFT-Codes des Lieferanten zu unterdrücken, der für dieses Zahlungsformat nicht erforderlich ist.

SWIFT des Unternehmenskontos

Geben Sie N (Nein) ein, um die Validierung des SWIFT-Codes des Unternehmenskontos zu unterdrücken, der für dieses Zahlungsformat nicht erforderlich ist.

Währungscode

Geben Sie den Währungscode ein, der in der Zahlungsformatausgabe verwendet werden soll. Wenn Sie keinen Währungscode angeben, wird die Währung der Zahlung verwendet.

Sondervalidierungsregeln

Geben Sie VLNETH an, damit die Validierungsroutine für die Konto-ID angewendet wird.

Für die Bankkontoarten "P" und "B" wird die Länge der Bankkonto-ID validiert. Wenn die Länge ungültig ist, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Wenn ein Konto der Kontoart B eine gültige Länge aufweist (10 Zeichen), wird ein Algorithmus zur Validierung der Nummer ausgeführt. Wenn die Nummer ungültig ist, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.

Fehlermeldungen werden im Arbeitsplatz angezeigt.

Verarbeitungsoptionen für die Verwendung des spanischen EZV als Zahlungsformat einrichten

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Verarbeitungsoptionen für die Version ZJDE0006 (Spanischer EZV) des Programms für Zahlungsinformationsextraktion (R7040001) festgelegt werden.

Allgemein

Übersetzungsprogramm

Geben Sie einen Wert aus der UDC-Liste "Scheckübersetzung" (98/CT) ein, um das Übersetzungsprogramm für die Konvertierung von Zahlen in Text festzulegen. Bleibt diese Verarbeitungsoption leer, wird das Übersetzungsprogramm verwendet, das der Zahlungswährung zugeordnet ist.

Leistung

Mit diesen Verarbeitungsoptionen schränken Sie die Daten ein, die aus den JD Edwards EnterpriseOne-Tabellen extrahiert werden.

Informationen hierzu finden Sie unter Informationen für den Extraktionsüberblick festlegen.

1. Bankkontoinformationen

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Bankkontoinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

2. Zahlungsempfängerinformationen

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Zahlungsempfängerinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

3. Empfängerbankkontoinformationen

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Empfängerbankkontoinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

4. Zahlerinformationen

Geben Sie Y (Ja) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um Zahlerinformationen bei der Extraktion zu berücksichtigen, die für dieses Zahlungsformat erforderlich sind.

Zahlungsdokumentinformationen

Geben Sie N (Nein) ein, oder lassen Sie diese Verarbeitungsoption leer, um die Extraktion von Zahlungsdokumentinformationen zu verhindern, die für dieses Zahlungsformat nicht erforderlich sind.

Validierungen

IBAN des Lieferanten

Geben Sie Y (Ja) ein, um die IBAN (International Bank Account Number) des Lieferanten zu validieren, die für dieses Zahlungsformat erforderlich ist.

IBAN des Unternehmenskontos

Geben Sie Y (Ja) ein, um die IBAN des Unternehmenskontos zu validieren, die für dieses Zahlungsformat erforderlich ist.

SWIFT des Lieferanten

Geben Sie Y (Ja) ein, um den SWIFT-Code des Lieferanten zu validieren, der für dieses Zahlungsformat erforderlich ist.

SWIFT des Unternehmenskontos

Geben Sie Y (Ja) ein, um den SWIFT-Code des Unternehmenskontos zu validieren, der für dieses Zahlungsformat erforderlich ist.

Währungscode

Geben Sie den Währungscode ein, der in der Zahlungsformatausgabe verwendet werden soll. Wenn Sie keinen Währungscode angeben, wird die Währung der Zahlung verwendet.

Sondervalidierungsregeln

Geben Sie einen Wert ein, der in der UDC-Liste "Besondere Validierungsregeln" (70/VL) enthalten ist, damit die Validierungsroutine angewendet wird.

Hinweis: Da bei Verwendung des spanischen EZV als Zahlungsformat keine Sondervalidierungsroutine erforderlich ist, müssen Sie diese Verarbeitungsoption leer lassen, damit keine Validierung durchgeführt wird.