Assets suchen, filtern und sortieren

Sie können nach Assets genauso suchen wie nach anderen Dateien oder Ordnern. Sie können Assets filtern, um Ihre Suche weiter einzugrenzen, und zur leichteren Auffindung von Elementen sortieren.

Sie können über das Suchfeld im Banner, auf der Seite "Assets", in einer Sammlung oder in der Medienauswahl bei Erstellung eines Inhaltselements nach Assets suchen. Sie können nach Begriffen, Schlüsselwörtern, Tags oder Elementen suchen, die einem ausgewählten Asset visuell ähnlich sind. Oracle Content Management durchsucht Assettitel, Assetinhalt (einschließlich des vollständigen Textes von digitalen Assets wie PDFs, Microsoft Word-Dokumenten und anderen Textdokumenten) sowie Tags. Nach Smarttags kann in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch und Japanisch gesucht werden. Nach manuell hinzugefügten Tags können Sie in der Sprache suchen, in der diese hinzugefügt wurden.

Thema auswählen:

Visuell ähnliche Assets suchen (nur für Asset-Repositorys)

Mit Oracle Content Management können Sie Assets suchen, die ausgewählten Bildern visuell ähnlich sind. Das ist entweder auf der Seite "Assets" oder bei der Auswahl von Bildern während der Erstellung eines Inhaltselements möglich. So suchen Sie visuell ähnliche Assets:
  1. Klicken Sie im linken Navigationsmenü auf Assets, oder klicken Sie bei der Erstellung eines Inhaltselements auf Auswählen, um Medien auszuwählen.
  2. Wählen Sie das Bild aus, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und klicken Sie dann im Kontextmenü oder im Menü Suchen auf Visuell ähnliche suchen.

Die Assets werden gefiltert. Dabei werden Inhaltselemente ausgeschlossen und die Ergebnisse auf Bilder begrenzt, die dem ursprünglich ausgewählt Bild ähnlich sehen. Im Filterbereich wird eine Kapsel für die Suche nach visuell ähnlichen Elementen angezeigt. Sie können die Suche zurücksetzen, indem Sie die Kapsel löschen.

Assets mit ähnlichen Kategorien suchen

Wenn Kategorien aktiviert und Assets zugewiesen werden, kann Oracle Content Management Assets suchen, die ähnlichen Kategorien zugewiesen wurden. So finden Sie ähnlich kategorisierte Assets:
  1. Klicken Sie im linken Navigationsmenü auf Assets, oder klicken Sie bei der Erstellung eines Inhaltselements auf Auswählen, um Medien auszuwählen.
  2. Wählen Sie ein Asset aus, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Asset, um ein Kontextmenü zu öffnen. Sie können mehrere Assets auswählen, um die Ergebnisse kategorisiert nach Ähnlichkeiten anzuzeigen.

Die Assets werden gefiltert. Dabei werden Inhaltselemente ausgeschlossen und die Ergebnisse auf Assets begrenzt, die ähnlichen Kategorien wie die ursprünglich ausgewählten Assets zugewiesen wurden. Die im Filterbereich angezeigte Kapsel stellt die Suche der kategorisierten ähnlichen Assets dar. Sie können die Suche zurücksetzen, indem Sie die Kapseln löschen.

Smart Content

Wenn Smart Content für das Repository aktiviert ist, durchsucht Oracle Content Management auch Rechnertags, die automatisch auf Bilder angewendet werden. Wenn Sie dann einen Suchbegriff eingeben, werden empfohlene Schlüsselwörter unter dem Suchfeld angezeigt. Klicken Sie auf ein Schlüsselwort, um es der Suche hinzuzufügen. So werden Bilder, die mit beiden Wörtern getaggt sind, weiter oben in der Ergebnisliste angezeigt. Außerdem werden zusätzliche Bilder, die mit dem hinzugefügten Schlüsselwort getaggt sind, angezeigt.

Wenn die erwarteten Assets nicht angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass Sie im richtigen Repository suchen und dass die ausgewählten Filter den Inhalt nicht ausblenden.

Smart Content und Lokalisierung

Smarttags stehen in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch und Japanisch zur Verfügung. Für Benutzer, die eine dieser Sprachen voreingestellt haben, werden Smart-Content-Tags in der bevorzugten Sprache angezeigt. Wenn ein Benutzer keine Sprache voreingestellt hat oder die bevorzugte Sprache nicht eine der oben aufgeführten Sprachen ist, werden Smarttags standardmäßig auf Englisch angezeigt.

Wenn einem Asset, dem Smarttags zugewiesen sind, manuell Tags hinzugefügt wurden, werden die manuell hinzugefügten Tags in der Sprache angezeigt, in der sie eingegeben wurden. Das kann zu einem Sprachenmix in den Tags führen. Beispiel: Wenn Tags per Smart Content auf Englisch zugewiesen wurden und ein Benutzer manuell weitere Tags auf Englisch hinzufügt, werden einem Benutzer, der Spanisch als bevorzugte Sprache eingestellt hat, bei der Anzeige des Assets und der Tags die Smart-Content-Tags auf Spanisch und die manuell hinzugefügten Tags auf Englisch angezeigt.

Assets filtern

Sie können die angezeigten Elemente auf der Seite "Assets" filtern. Wenn die Filterfeatures ausgeblendet sind, klicken Sie auf Symbol "Filter". Sie können die folgenden Filter anwenden:

  • Sammlung: Wählen Sie eine Sammlung in der Dropdown-Liste aus. Nur die Sammlungen im ausgewählten Repository werden angezeigt.
  • Kanal (nur für Asset-Repositorys): Wählen Sie einen Kanal in der Dropdown-Liste aus. Nur die mit dem ausgewählten Repository verknüpften Kanäle werden angezeigt.
  • Sprache (nur für Asset-Repositorys): Wählen Sie eine Sprache in der Dropdown-Liste aus. Nur die im ausgewählten Repository verfügbaren Sprachen werden angezeigt.
  • Mediengruppe: Filtern Sie Assets nach Bildern, Videos, Dokumenten, Inhaltselementen oder anderen Typen.
  • Assettyp: Filtern Sie Assets nach den im ausgewählten Repository verfügbaren Assettypen.
  • Status: Sie können die Ansicht auf Elemente beschränken, deren Eigenschaften durch das Repository festgelegt sind, in dem sie verwaltet werden. Beispiel: Eine Veröffentlichungs-Policy kann vorschreiben, dass nur genehmigte Assets veröffentlicht werden können. Nachdem diese Policys auf die Assets in der Sammlung angewendet wurden, können Sie mit einem Filter die folgenden Statustypen anzeigen:
    • Genehmigung - Filtert nach Genehmigungsstatus, wie "entworfen", "übersetzt", "wird geprüft", "genehmigt" oder "abgelehnt".
    • Veröffentlichung (nur für Asset-Repositorys): Zeigt veröffentlichte oder nicht veröffentlichte Assets an.
    • Kategorisierung - Zeigt Assets an, die seit der letzten Veröffentlichung erneut kategorisiert wurden. Zeigt Assets an, die nicht kategorisiert sind.
    • Sperre - Filtert danach, ob ein Asset von Ihnen oder anderen gesperrt wurde oder nicht gesperrt ist.
    • Sammlung - Zeigt Assets an, die in keiner Sammlung enthalten sind.
    • Kanalausrichtung (nur für Asset-Repositorys): Zeigt Assets an, die nicht auf einen Veröffentlichungskanal ausgerichtet sind.
  • Kategorie: Wenn mit dem angezeigten Repository eine Taxonomie verknüpft ist, können Sie auf der Registerkarte Kategorien nach Kategorien filtern. Taxonomien bieten eine hierarchische, ordnerähnliche Struktur innerhalb einer Kategorie und durchsuchen standardmäßig alle untergeordneten Elemente des ausgewählten Knotens.

    Neben jeder Kategorie wird die Anzahl der Assets angezeigt, die dieser Kategorie und allen untergeordneten Elementen der Kategorie zugewiesen sind.

    Wenn Sie eine Kategorie auswählen, werden standardmäßig alle Assets, die dieser Kategorie zugewiesen sind, oder alle untergeordneten Elemente der ausgewählten Kategorie angezeigt. Wenn Sie die Suche auf eine bestimmte übergeordnete Kategorie beschränken möchten, wählen Sie die Kategorie aus, und deaktivieren Sie die Option Alle untergeordneten Elemente einbeziehen.

    Wenn eine Taxonomie eine große Anzahl an Kategorien enthält, können Sie mithilfe des Suchfeldes auf der Registerkarte "Kategorien" nach bestimmten Kategorien suchen.

    Hinweis:

    Taxonomien und Kategorien sind nur in Oracle Content Management, nicht jedoch in Oracle Content Management Classic verfügbar.
  • Felder: Auf der Registerkarte Felder können Sie nach Standardeigenschaftswerten (zum Beispiel "Erstellt von" oder "Beschreibung") oder nach Attributwerten von benutzerdefinierten Attributtypen suchen.
    • Um nach Standardeigenschaftswerten zu suchen, wählen Sie im Menü Assettyp die Option Alle und dann im Menü Feld eine Eigenschaft aus. Wählen Sie einen Operator, geben Sie den zu suchenden Wert ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
    • Um nach Attributwerten zu suchen, wählen Sie im Menü Assettyp einen Assettyp und dann im Menü Feld ein Attribut aus. Wählen Sie einen Operator, geben Sie einen Wert ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
    • Um weitere Filter hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen. Zwischen dem hinzugefügten Filtern besteht eine "Oder"-Beziehung.
    • Um einen Filter zu entfernen, klicken Sie in der Suchleiste neben dem Filter auf Symbol "Entfernen".

Assets sortieren

Verwenden Sie das Dropdown-Menü auf der rechten Seite unter dem Assetsuchfeld, um Assets nach Relevanz, Name oder letztem Aktualisierungsdatum zu sortieren.

Übersetzung und Filterung (nur für Asset-Repositorys)

Wichtig: Beim Filtern von Assets in allen Sprachen können unerwartete Ergebnisse angezeigt werden. Wenn ein Asset in mehrere Sprachen übersetzt wird, gilt ein Asset als Masterversion, und die anderen Übersetzungen werden als sekundäre Versionen behandelt. Wenn Sie nach einer bestimmten Sprache filtern, werden wie erwartet die Assets dieser Sprache angezeigt.

Wenn Sie die Sprache aber auf Alle setzen und nach neu kategorisierten Assets filtern, kann ein Asset ohne das Symbol für die erneute Kategorisierung (Symbol "Neu kategorisieren") angezeigt werden. In diesem Fall wurde die Masterversion wieder veröffentlicht, sodass die Benachrichtigung zur erneuten Kategorisierung für das Masterasset gelöscht wurde, aber eine übersetzte Version wurde noch nicht wieder veröffentlicht.

Um alle mit einem Element verknüpften Sprachen anzuzeigen, wählen Sie das Element aus, und klicken Sie auf Sprachen. Ein neuer Slideout-Bereich wird geöffnet. Darin werden die übersetzten Versionen des entsprechenden Assets angezeigt.