Je nach den zugewiesenen Anwendungsrollen können Oracle Content Management-Benutzer verschiedene Aufgaben ausführen und auf unterschiedliche Funktionen zugreifen.
Besucher können bestimmte Sites anzeigen, öffentliche Links verwenden und in Apps oder Websites eingebettete Inhalte aus Oracle Content Management anzeigen. Anonyme Benutzer (Benutzer, die nicht angemeldet sind) zählen als Besucher. Siehe Sitesicherheit ändern in Building Sites with Oracle Content Management. Wenn Sie ein Universal-Credits-Abonnement besitzen, ist eine Besuchersession auf eine bestimmte Anzahl an API-Aufrufen und eine bestimmte Datentransfermenge beschränkt. Weitere Informationen finden Sie unter Aktive Benutzer pro Stunde. Wenn Sie ein nutzungsunabhängiges Abonnement besitzen, wird Ihre Besucheraktivität auf Ihre täglichen Besuchersessions angerechnet. Weitere Informationen finden Sie unter Besuchersessions.
Den Benutzern, die Oracle Content Management tatsächlich verwenden müssen, muss die Rolle Standardbenutzer oder Enterprise-Benutzer zugewiesen sein. Falls Sie Enterprise-Benutzer erworben haben, können Sie Benutzern die Rolle Oracle Content Management Enterprise-Benutzer zuweisen, damit diese Zugriff auf weitere Funktionen erhalten. Ihre Oracle Content Management-Instanz kann eine Mischung aus Standard- und Enterprise-Benutzern aufweisen, je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens.
Hinweis:
Weitere Informationen zu Rollen finden Sie unter Anwendungsrollen.Aufgabe | Besucher | Standardbenutzer | Enterprise-Benutzer | Site-Admin* | Entwickler* | Inhalts-Admin* | Repository-Admin* | Capture-Admin* | Service-Admin* |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sites anzeigen | ![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Über öffentliche Links auf Dateien und Ordner zugreifen | ![]() |
![]() |
![]() |
||||||
Dokumente verwalten (Dokumente anzeigen, hochladen und bearbeiten) | ![]() ** |
![]() |
![]() |
||||||
Dateien und Ordner freigeben | ![]() ** |
![]() |
![]() |
||||||
Unterhaltungen verwenden (Themen besprechen, Direktnachrichten an Personen senden, Personen Flags zuweisen und Anmerkungen zu Dokumenten hinzufügen) | ![]() ** |
![]() |
![]() |
||||||
Gruppen verwenden | ![]() |
![]() |
|||||||
Sites erstellen und verwalten
Diese Funktionalität kann auf Siteadministratoren beschränkt sein. |
![]() *** |
![]() *** |
![]() |
![]() |
|||||
Vorlagen und Themes auf Sites verwenden
Diese Funktionalität kann auf Siteadministratoren beschränkt sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Benutzerdefinierte Komponenten und Layouts verwalten
Diese Funktionalität kann auf Siteadministratoren beschränkt sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Eingebettete Benutzeroberfläche konfigurieren
Diese Funktionalität kann auf Siteadministratoren beschränkt sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Benutzerdefinierte Eigenschaften (Metadaten) anzeigen und Werte bearbeiten | ![]() |
![]() |
|||||||
Benutzerdefinierte Eigenschaften (Metadaten) konfigurieren | ![]() |
||||||||
Mit digitalen Assets arbeiten (Bilder, Dokumente und Videos, die Sie unabhängig von anderen Dateien und Ordnern verwalten) | ![]() |
||||||||
Strukturierten Inhalt verwenden (strukturierter Inhalt, in Form von Inhaltsobjekten, wird separat von seinem Layout gespeichert, sodass er in unterschiedlichen Formaten und Kontexten wiederverwendet werden kann) | ![]() |
||||||||
Empfehlungen verwenden (Anzeige für Websitebesucher personalisieren, indem Assets basierend auf Standort oder Interessengebieten angezeigt werden) | ![]() |
||||||||
Sammlungen erstellen und teilen | ![]() |
||||||||
Assettypen erstellen und teilen | ![]() |
||||||||
Zielgruppenattribute erstellen | ![]() |
||||||||
Asset-Repositorys erstellen | ![]() |
||||||||
Lokalisierungs-Policys erstellen | ![]() |
||||||||
Veröffentlichungskanäle erstellen | ![]() |
||||||||
Inhaltsworkflows erstellen und Workflowrollen zuweisen | ![]() |
||||||||
Taxonomien erstellen | ![]() |
||||||||
Oracle Content Management mit Geschäftsanwendungen integrieren | ![]() |
![]() |
|||||||
Capture-Prozeduren einrichten | ![]() |
||||||||
Serviceeinstellungen konfigurieren | ![]() |
||||||||
Benutzer, Gruppen und Zugriff verwalten | ![]() |
||||||||
Service überwachen (z.B. Abrechnung und Nutzung) | ![]() |
||||||||
Servicenutzung analysieren | ![]() |
![]() |
*Benutzern mit dieser Rolle muss neben der angegebenen Rolle auch die Rolle Standardbenutzer oder Enterprise-Benutzer zugewiesen sein, damit sie sich bei Oracle Content Management anmelden können.
**Besucher können Inhalt über Oracle Content Management-Komponenten auf Sites verwalten und teilen.
***Standardbenutzer können Standardsites erstellen, bearbeiten und veröffentlichen. Enterprise-Benutzer können Standard- oder Unternehmenssites erstellen, bearbeiten und veröffentlichen.
Es gibt noch weitere Anwendungsrollen. Hierbei handelt es sich allerdings um interne Benutzer, die sich nicht bei Oracle Content Management anmelden können, oder um administrative Benutzer, die ihre Aufgaben außerhalb von Oracle Content Management ausführen. Siehe Anwendungsrollen.