Teil III Dokumente scannen und importieren

Sie scannen und importieren gedruckte und elektronische Dokumente mit dem Content Capture-Client (der Software, die Sie auf dem lokalen Rechner installieren). Sie können das Softwareinstallationsprogramm von der Oracle Content Management-Weboberfläche herunterladen. Wenn noch nicht geschehen, besprechen Sie Ihre Anforderungen an die Batchverarbeitung mit dem Prozedurmanager. Dieser konfiguriert die Umgebung des Capture-Clients so, dass Sie Ihre Ziele schnell und effizient erreichen können. Der Prozedurmanager konfiguriert die Clientumgebung für die Erfassung von Dokumenten, die Indexierung von Dokumenten oder beides. Je nach Ihren Jobanforderungen können Sie diese Dokumente konvertieren, indexieren und neu organisieren. Sie können leere Seiten zwischen Dokumenten einfügen. Wenn Ihre Geschäftsanforderungen die Verarbeitung von Barcodes erforderlich machen und das Dokumentprofil dafür konfiguriert wurde, werden alle Barcodes auf Bilddokumenten automatisch erfasst und mit den zugehörigen Geschäftsdatensätzen verknüpft. Dokumente werden zudem basierend auf den vordefinierten Metadaten, einschließlich Barcodenummern, indexiert, damit sie einfach in Oracle Content Management durchsucht werden können.

Hauptaufgaben mit dem Content Capture-Client: