Um eine Oracle Content Management-Serviceinstanz zu erstellen, müssen Sie der primäre Accountadministrator sein, oder der Accountadministrator muss Ihren Benutzeraccount mit den entsprechenden Berechtigungen eingerichtet haben.
So erstellen Sie eine Oracle Content Management-Instanz:
Das erstellte Compartment steht Ihnen möglicherweise nicht sofort zur Verfügung. Falls es nicht angezeigt wird, wiederholen Sie den Vorgang später erneut.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Instanzname | Geben Sie einen eindeutigen Namen für Ihre Serviceinstanz an. Wenn Sie vorhaben, mehrere Instanzen zu erstellen, achten Sie darauf, im Namen der Instanz deren Zweck zu verdeutlichen. Wenn Sie einen bereits vorhandenen Namen angeben, zeigt das System einen Fehler an, und die Instanz wird nicht erstellt. |
Beschreibung | Geben Sie optional eine Beschreibung der Instanz ein. |
Benachrichtigungs-E-Mail | Stellen Sie sicher, dass dies die E-Mail-Adresse ist, an die Updates zum Provisioning-Status gesendet werden sollen. |
Lizenztyp | Wählen Sie den Lizenztyp aus, den Sie für diese Instanz verwenden möchten:
Beim BYOL-Lizenztyp wird im Vergleich zu einer neuen Oracle Content Management-Lizenz ein Preisnachlass auf Assets gewährt. Um den BYOL-Lizenztyp für Oracle Content Management nutzen zu können, muss Ihr Unternehmen bereits eine qualifizierende WebCenter-On-Premise-Produktlizenz besitzen, die wartungstechnisch auf dem neuesten Stand ist. Weitere Informationen und eine Beschreibung, welche WebCenter-Produkte für eine BYOL-Lizenzierung geeignet sind, finden Sie unter Oracle PaaS und IaaS Universal-Credits-Service - Beschreibungen. Dort erhalten Sie außerdem die Konvertierungsverhältnisse für WebCenter-Prozessorlizenzen. |
Zugriffstoken (wird nur bei Nicht-SSO-Benutzern angezeigt) |
Wenn Sie nicht der primäre Accountadministrator sind und Sie sich mit einem Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Benutzeraccount und nicht über Single Sign-On (SSO) angemeldet haben, geben Sie das IDCS-Zugriffstoken ein, das Sie erhalten haben. Zugriffstoken laufen nach einer Stunde ab. Hinweis: Wenn Sie diese Oracle Content Management-Instanz in einer sekundären Oracle Identity Cloud Service-(IDCS-)Domain erstellen, sollte dieses Zugriffstoken dennoch für die primäre IDCS-Domain gelten. |
Feld | Beschreibung |
---|---|
Compartment | Dies ist das zuvor von Ihnen ausgewählte Compartment. Sie können es bei Bedarf ändern. |
Instanztyp (in Starter-Edition nicht unterstützt) | Standardmäßig ist der Instanztyp "primär" (z.B. die Produktionsinstanz). Sie müssen über mindestens eine primäre Instanz verfügen. Wenn es sich bei dieser Instanz nicht um eine primäre Instanz handelt (beispielsweise für Entwicklung, Tests oder Disaster Recovery), wählen Sie Nicht primär in der Dropdown-Liste aus. Primäre und nicht primäre Instanzen werden zu unterschiedlichen Preisen abgerechnet.
Bei nicht primären Instanzen sollten Sie ein Tag hinzufügen, um den Zweck der Instanz anzugeben. |
Upgradezeitplan (in Starter-Edition nicht unterstützt) | Sie können steuern, ob Upgrades für Ihre Instanz sofort (sobald ein neues Release von Oracle Content Management verfügbar ist) oder gemäß einem verzögerten Zeitplan (ein Release nach dem aktuellen Release) ausgeführt werden sollen. Beispiel: Sie verfügen über Staging- (nicht primär) und Produktionsinstanzen (primär). In diesem Fall würden Sie für die Staging-Instanz ein sofortiges und für die Produktionsinstanz ein verzögertes Upgrade festlegen. Auf diese Weise können Sie das Upgrade an der Staging-Instanz testen und sicherstellen, dass keine der bereitgestellten Sites dadurch gestört werden. Wenn Probleme auftreten, können Sie diese Oracle Support melden, damit sie behoben werden können, bevor das Upgrade auf die Produktionsinstanz angewendet wird.
Wenn Sie dieses Feature nutzen möchten, es jedoch nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an Oracle Support. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Diese Einstellung kann nach dem Erstellen der Instanz nicht mehr geändert werden. |
Instanzzugriffstyp (in Starter-Edition nicht unterstützt) | Steuert, ob Ihre Instanz über das öffentliche Internet oder über eine dedizierte private Verbindung mit Oracle Cloud Infrastructure FastConnect zugänglich ist.
Wenn Sie dieses Feature nutzen möchten, es jedoch nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an Oracle Support. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Diese Einstellung kann nach dem Erstellen der Instanz nicht mehr geändert werden. |
IDCS-Domainname | Wenn Sie diese Oracle Content Management-Instanz in einer sekundären Oracle Identity Cloud Service-(IDCS-)Domain erstellen, geben Sie den Identitätsdomainwert ein, den Sie sich in den vorbereitenden Schritten notiert haben. |
IDCS-Domain-ID | Geben Sie den Domain-ID-Wert der sekundären IDCS-Domain ein, den Sie in den vorbereitenden Schritten über die Serviceinstanz-URL abgeleitet und sich notiert haben. Lassen Sie "https://" aus. |
Tags | Optional können Sie Tags hinzufügen, um diese Instanz mit Metadaten zu kategorisieren. Anschließend können Sie die Liste Ihrer Instanzen anhand der Tags filtern. |
Hinweis:
Wenn Sie Ihre Serviceinstanz nicht erfolgreich erstellen können, wenden Sie sich an Oracle Support.Nach dem Erstellen Ihrer Oracle Content Management-Instanz werden Sie zur Seite "Content Management-Instanzen" geleitet, auf der der Status Ihrer Instanz angezeigt wird. Die Bereitstellung der Instanz wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Der Status wird auf der Seite automatisch aktualisiert. Die Oracle Content Management-Instanz wird mit den von Ihnen eingegebenen Tags in der Region und dem Compartment erstellt, die bzw. das Sie ausgewählt haben. Außerdem wird eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Benachrichtigungs-E-Mail-Adresse gesendet, sobald die Serviceinstanz erfolgreich erstellt wurde. Nach dem erfolgreichen Erstellen der Instanz können Sie auf den Instanznamen klicken, um die Details anzuzeigen. Klicken Sie dann auf Instanz öffnen, um die Oracle Content Management-Weboberfläche zu öffnen.
Wichtig:
Eine Sicherheits-Policy mit dem NamenOCE_Internal_Storage_Policy
wird automatisch erstellt und zum Root Compartment hinzugefügt. Sie ermöglicht Oracle Content Management Zugriff auf den Objektspeicher. Diese Sicherheits-Policy gilt für alle Compartments im Root Compartment, darunter auch alle neuen Compartments, die Sie für Oracle Content Management erstellt haben. Sie dürfen diese Policy nicht löschen, da Oracle Content Management andernfalls keinen Zugriff auf den Objektspeicher mehr hat.Nach dem erfolgreichen Erstellen Ihrer Serviceinstanz können Sie Benutzer und Gruppen einrichten.