MSI-Installationsprogramm ausführen

Mit diesem Befehl können Sie das MSI-Paket aus dem EXE-Installationsprogramm in einen angegebenen Speicherort extrahieren:

oracle_content_setup.exe /extract c:\ Verzeichnis

Die folgenden MSI-Optionen werden vom Oracle Content Management-MSI-Package unterstützt.

Option Parameter Bedeutung Beispiel
/i   Produkt installieren.
  • Verwenden Sie den Parameter /norestart, um das Produkt zu installieren, ohne dass am Ende der Installation zu einem Systemneustart aufgefordert wird.
  • Verwenden Sie den Parameter /promptrestart, um den Benutzer zu einem Neustart aufzufordern, wenn ein solcher erforderlich ist.
  • Verwenden Sie den Parameter /forcerestart, um den Rechner nach jeder Installation neu zu starten.
msiexec /i oracle_documents_setup.msi

msiexec /i oracle_documents_setup.msi /norestart

msiexec /i oracle_documents_setup.msi /promptrestart

msiexec /i oracle_documents_setup.msi /forcerestart

/i {Pfad zur neuesten Version} Upgrade des Produkts auf die neueste Version vornehmen. msiexec /i oracle_documents_setup.msi
/i CUSTOM_INSTALLDIR={Pfad zu benutzerdefiniertem Verzeichnis Produkt in einem nicht standardmäßigen (benutzerdefinierten) Speicherort installieren. msiexec oracle_documents_setup.msi CUSTOM_INSTALLDIR="c:\example"
/x   Produkt deinstallieren.
  • Verwenden Sie den Parameter /norestart, um das Produkt zu deinstallieren, ohne dass am Ende des Vorgangs zu einem Systemneustart aufgefordert wird.
  • Verwenden Sie den Parameter /promptrestart, um den Benutzer zu einem Neustart aufzufordern, wenn ein solcher erforderlich ist.
  • Verwenden Sie den Parameter /forcerestart, um den Rechner neu zu starten.
msiexec /x oracle_documents_setup.msi

msiexec /x oracle_documents_setup.msi /norestart

msiexec /x oracle_documents_setup.msi /promptrestart

msiexec /x oracle_documents_setup.msi /forcerestart

/f {p|o|e|d|c|a|u|m|s|v}   Produkt reparieren.
  • p: Nimmt nur eine Neuinstallation vor, wenn eine Datei fehlt.
  • o: Nimmt eine Neuinstallation vor, wenn eine Datei fehlt oder eine ältere Version installiert ist.
  • e: Nimmt eine Neuinstallation vor, wenn eine Datei fehlt oder eine identische oder ältere Version installiert ist.
  • d: Nimmt eine Neuinstallation vor, wenn eine Datei fehlt oder eine andere Version installiert ist.
  • c: Nimmt eine Installation vor, wenn eine Datei fehlt oder die gespeicherte Prüfsumme nicht mit dem berechneten Wert übereinstimmt.
  • a: Erzwingt eine Neuinstallation aller Dateien.
  • u: Schreibt alle erforderlichen benutzerspezifischen Registry-Einträge neu.
  • m: Schreibt alle erforderlichen rechnerspezifischen Registry-Einträge neu.
  • s: Überschreibt die Startmenüverknüpfungen. Desktop- oder Favoritenverknüpfungen werden nicht überschrieben.
msiexec /fomus oracle_documents_setup.msi

msiexec /fpecms oracle _documents_setup.msi

/i|x|f /q{n|b|r|f}    Ebene der Benutzeroberfläche festlegen, die bei der Installation, Deinstallation oder Reparatur des Produkts angezeigt wird, indem /q mit einer dieser Optionen verwendet wird:
  • n: Zeigt keine Benutzeroberfläche an.
  • b: Zeigt nur eine Fortschrittsleiste während der Installation an.
  • r: Zeigt eine reduzierte Benutzeroberfläche mit einem modalen Dialogfeld am Ende der Installation an.
  • f: Zeigt eine vollständige Benutzeroberfläche mit einem modalen Dialogfeld am Ende an.
msiexec /i oracle_documents_setup.msi /qn