Dateien, die Sie mit Oracle Content herunterladen (synchronisieren), sind auch dann verfügbar, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Beispiel: Sie gehen auf Geschäftsreise und möchten eine Datei offline anzeigen oder bearbeiten (z.B. während des Flugs). Durch die Synchronisierung der Datei können Sie sicher sein, dass Sie ungeachtet der Konnektivität auf die Datei zugreifen können. Wenn Sie eine Datei synchronisieren, wird sie in einen sicheren Bereich in der Oracle Content-App heruntergeladen. Sie können dann mit der App darauf zugreifen, selbst wenn Sie nicht mit der Cloud verbunden sind. Aus Sicherheitsgründen ist die Datei nicht außerhalb der Oracle Content-App verfügbar. Sie finden sie also nicht in Ihrem regulären Android-Downloadordner oder anderen Ordnern auf dem Gerät. Sie bestimmen, wie und wann die lokale Kopie aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version haben.
Um eine Liste aller synchronisierten Dateien anzuzeigen, tippen Sie auf das Headermenü auf der Seite "Dokumente", und tippen Sie auf Offline.
Um eine synchronisierte Datei zu entfernen, tippen Sie lange auf die Datei, wählen Sie sie aus, und tippen Sie auf das Symbol "Löschen".
So synchronisieren Sie gewählte Dateien sofort:
Die Dateien im Bereich "Offline" werden aktualisiert, damit sie mit den neuesten Versionen in der Cloud übereinstimmen. Sie können auch auf dem Bildschirm "Offline" auf tippen und dann die Synchronisierung aller aufgeführten Dateien stoppen. Oder Sie können für eine einzelne Datei auf
tippen und Synchronisierung stoppen aus dem Menü wählen. Wenn Sie die Synchronisierung einer Datei aufheben, wird ihre lokale Kopie von Ihrem Gerät entfernt. Sie bleibt unverändert in der Cloud.
Sie können Ihre Dateien automatisch synchronisieren: