Ein digitaler Assettyp definiert die Dateimedientypen, die ein digitales Asset speichern kann, und die Struktur der Attribute (Metadaten) zum Beschreiben des Assets. Sie müssen ein Inhaltsadministrator sein, um digitale Assettypen zu erstellen und mit anderen zu teilen.
Oracle Content Management umfasst out-of-the-box mehrere digitale Assettypen mit vordefinierten Gruppen von Medientypen:
- Bild: Dieser Assettyp unterstützt alle Medientypen für Bilder, die Oracle Content Management bekannt sind. Sie können ihn out-of-the-box für die Verwaltung von Bilddateien in Repositorys verwenden.
- Video: Dieser Assettyp unterstützt alle Medientypen für Videos, die Oracle Content Management bekannt sind. Sie können ihn out-of-the-box für die Verwaltung von Videodateien in Repositorys verwenden.
- Video Plus: Dieser Assettyp unterstützt dieselben Dateimedientypen wie der Typ "Video", dient aber der Verwaltung erweiterter Videos.
- Datei: Mit diesem Assettyp können Sie andere Dateien als Bilder oder Videos verwalten.
Sie können benutzerdefinierte digitale Assettypen einschränken, sodass nur bestimmte Medientypen unterstützt werden. Außerdem können Sie die erforderlichen benutzerdefinierten Attribute für die Verwaltung digitaler Assets in Ihrer Organisation hinzufügen.
Sie können einen vorhandenen Assettyp kopieren oder einen neuen Typ erstellen. Beispiel: Sie können den vordefinierten Bildtyp kopieren, um einen benutzerdefinierten Assettyp zu erstellen, der den Assettyp durch Attribute ergänzt.
- Melden Sie sich im Browser als Inhaltsadministrator an, und klicken Sie im linken Navigationsmenü unter "Administration" auf Inhalt.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Assettypen aus.
- Klicken Sie zum Erstellen eines neuen digitalen Assettyps auf Erstellen.
- Geben Sie einen Namen und eine optionale Beschreibung für den digitalen Assettyp ein. Wählen Sie dann Digitalen Assettyp erstellen aus, und klicken Sie auf Erstellen.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Medientypen die Medientypen aus, die für diesen digitalen Assettyp unterstützt werden sollen. Suchen Sie eine Erweiterung, wählen Sie sie aus, und klicken Sie auf Hinzufügen.
Wenn Sie mindestens einen Videotyp auswählen, der Video Plus unterstützt, können Sie Video Plus OLINK Video Plus aktivieren (interner Link). Video Plus unterstützt erweitere Videofunktionen wie optimiertes Streaming, automatische Transcodierung, Konvertierung und Videobearbeitung.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Definition.
- Ziehen Sie ein Datenfeld in die Definition des digitalen Assettyps.
- Die Seite "Einstellungen" für das Datenfeld wird geöffnet:
- Geben Sie einen Anzeigenamen und eine optionale Beschreibung für das Datenfeld ein.
- Bearbeiten Sie optional den Feldnamen. Dieser Name muss eindeutig sein.
- Wenn Sie Text ausgewählt haben, legen Sie fest, ob das Feld nur einen Einzelwert oder mehrere Werte akzeptiert und wie viele Werte zulässig sind.
- Wählen Sie aus, ob das Feld erforderlich ist, wenn Benutzer das digitale Asset weiterleiten.
- Legen Sie auf der Seite "Darstellung" für jedes Datenfeld fest, wie das Datenfeld aussehen soll und ob eine Validierung angewendet werden soll. Jedes Datenfeld hat eigene Darstellungswerte wie Validierung, minimale oder maximale Länge, Typ des zu verwendenden Texteditors (Textbereich oder Rich-Text-Editor) oder Angabe, ob die Dateien einem bestimmten Muster folgen sollen, z.B. einer gültigen E-Mail-Adresse oder Postleitzahl. Details zu den verfügbaren Datenfeldern und deren Optionen finden Sie unter Datenfelder.
Wenn Sie ein großes Textfeld hinzufügen und für die Darstellung den Rich-Text-Editor festlegen, können Sie den Symbolleistentyp auswählen: Standard, Basis oder Benutzerdefiniert. Informationen zum benutzerdefinierten Rich-Text-Editor finden Sie unter Rich-Text-Editorsymbolleiste anpassen.
- In der Definition des digitalen Assettyps können Sie zusammengehörige Felder gruppieren, damit Beitragende einfacher mit Formularen für digitale Assets arbeiten können.
- Um eine Gruppe zu erstellen, klicken Sie auf Gruppe hinzufügen, und geben Sie einen Namen für die Gruppe ein. Ziehen Sie Datenfelder nach Belieben zu den Gruppen.
- Legen Sie fest, ob die Gruppe standardmäßig ausgeblendet werden soll, wenn sie im Editor für digitale Assets angezeigt wird.
- Um einen Gruppennamen zu bearbeiten, klicken Sie auf
.
- Um eine Gruppe zu löschen, klicken Sie auf
. Legen Sie fest, ob Sie die Datenfelder zusammen mit der Gruppe entfernen oder in eine andere Gruppe verschieben möchten.
- Auf der Seite Leserfreundliche URL für den digitalen Assettyp können Sie eine leserfreundliche URL für digitale Assets angeben, die mit diesem Assettyp erstellt wurden.
- Auf der Seite Inhaltslayout für den digitalen Assettyp können Sie die Layouts und Vorschauformate auswählen, die für diesen digitalen Assettyp verfügbar sind. Wenn ein digitales Asset mit diesem digitalen Assettyp erstellt wird, kann die Person, die das Asset erstellt, eine Vorschau des Assets mit einem dieser Layouts anzeigen.
- Sitebuilderlayouts: Wählen Sie Desktop- und mobile Layouts für die einzelnen Layoutstile aus, die in Sitebuilder verwendet werden. Wenn das mit diesem Typ erstellte digitale Asset auf einer Website verwendet wird, müssen die Inhaltslayouts vor dem Erstellen eines digitalen Assettyps erstellt und hochgeladen werden.
- Benutzerdefinierte und vorkompilierte Layouts: Fügen Sie benutzerdefinierte Layoutstile hinzu, die über die API veröffentlicht und optional zum Veröffentlichen von HTML-Formatvarianten für die veröffentlichten Assets verwendet werden können. Siehe Benutzerdefinierte Komponenten und Layouts verwalten.
- Klicken Sie auf Layoutstil hinzufügen.
- Geben Sie einen Stilnamen ein.
- Ein API-Name wird automatisch generiert. Sie können ihn jedoch nach Bedarf bearbeiten. Der API-Name muss eindeutig sein.
- Wählen Sie Desktop- und mobile Layouts aus.
- Wenn Sie HTML-Formatvarianten des Inhalts in diesem Layout veröffentlichen möchten, wenn das Asset veröffentlicht wird, wählen Sie HTML veröffentlichen aus. Bei der Veröffentlichung des Assets wird automatisch eine HTML-Formatvariante des Assets erstellt. Repository-Administratoren können HTML-Formatvarianten für alle veröffentlichten Assets dieses Assettyps auch manuell neu veröffentlichen.
- Sitevorschaulayouts: Wenn Sie Erstellern von digitalen Assets erlauben möchten, die Darstellung des digitalen Assets auf einer bestimmten Siteseite zu prüfen, wählen Sie die in Oracle Content Management erstellte Site und Seite aus, oder geben Sie eine externe Site- und Seiten-URL ein. Externe URLs können Platzhalter für
id
, type
, language
und slug
enthalten. Beispiel: http://www.example.com/mypage/{id}/{type}/{language}/{slug}
oder http://www.example.com/mypage?id={id}&lang={language}&type={type}&slug=(slug)
.
Um die Eigenschaften des digitalen Assettyps anzuzeigen, klicken Sie auf
.
Sie müssen den digitalen Assettyp mit mindestens einem Repository verknüpfen und Benutzern mindestens die Rolle "Beitragender" im Repository erteilen, damit mit dem digitalen Assettyp digitale Assets erstellt werden können.