Benutzerdefinierte Compiler

Sie können den Kompilierungsprozess durch benutzerdefinierte Compiler erweitern. Sie können benutzerdefinierte Compiler aufrufen, um das Seitenlayout, das Abschnittslayout, die benutzerdefinierte Komponente oder das Inhaltslayout in der Seite zu kompilieren, ohne dass die Komponente dynamisch zur Laufzeit hinzugefügt werden muss.

Wenn kein benutzerdefinierter Compiler für eine Komponente vorhanden ist oder der Komponenten-Compiler kein Markup zurückgibt, wird die Komponente zur Laufzeit so gerendert, als wäre sie nie kompiliert worden.

Benutzerdefinierte Compiler werden für die folgenden Komponenten unterstützt:

  • Seitenlayouts
  • Abschnittslayouts
  • Benutzerdefinierte Komponenten
  • Inhaltslayouts

Die folgenden Beispiele zeigen Seitenlayout- und Inhaltslayout-Compiler. Compiler für Abschnittslayouts und benutzerdefinierte Komponenten folgen demselben Modell wie der Inhaltslayout-Compiler.

Wenn kein benutzerdefinierter Compiler vorhanden ist, wird eine Komponente über die Datei render.js gerendert.

Wenn ein benutzerdefinierter Compiler vorhanden ist, wird dieser aufgerufen, und die resultierende HTML wird in die Seite eingefügt. Der benutzerdefinierte Compiler kann auch angeben, dass die Komponente JavaScript-Hydrierung zur Laufzeit erfordert. In diesem Fall wird die hydrate()-Funktion der Komponente in der Datei render.js aufgerufen. Wenn die Komponente keine Hydrierung erfordert, wird die Datei render.js der Komponente nie geladen.

Hinweis:

Das Kompilierungsfeature ist nur zur Laufzeit (für veröffentlichte Sites) verfügbar. Wenn Sie eine Site im Bearbeitungs-, Navigations- oder Vorschaumodus anzeigen, funktionieren die Seiten wie gewöhnlich, und alle Komponenten werden der Seite immer dynamisch hinzugefügt.