Vorlagen

Eine Vorlage umfasst alle Elemente, die Sie für die Ersterstellung einer Site benötigen: Code-Framework, Standardsite mit Beispielseiten und -inhalten, Theme mit Formatierung, Ressourcen (z. B. Bilder) und sogar benutzerdefinierte Komponenten.

Standardvorlagen

Oracle Content Management stellt mehrere Vorlagen bereit, mit denen Sie Sites erstellen können. Wählen Sie einfach eine Vorlage, geben Sie einen Namen für die Site ein, und schon können Sie Inhalte hinzufügen. Die Vorlagen werden normalerweise bei der Initialisierung des Service vom Serviceadministrator installiert.

Vorlage Beschreibung
BlankTemplate Die BlankTemplate ist eine einzelne Seite mit Header-, Body- und Footer-Slots, mit der Sie Ihr eigenes Design ganz flexibel einsetzen können.

Übersicht über Infomaterial

Die Vorlage "Übersicht über Infomaterial" hat einen rechtsbündig ausgerichteten horizontalen Menüstil, einfache Seitenlayouts und Seiten der obersten Ebene mit einer Auflistung zugehöriger Videoassets, gefolgt von verschachtelten Detailseiten, auf denen jeweils ein bestimmtes Video angeboten wird. Sie bietet eine Standardmenükomponente und zeigt den aktuell angemeldeten Benutzer an.

Neue Produkteinführung

Die Vorlage "Neue Produkteinführung" hat ein rechtsbündig ausgerichtetes Menü und bietet Layouts für Fallstudien sowie Informationen zu Features, Preisen, Ihrem Unternehmen und Kontaktdaten. Die Homepage enthält ein rotierendes Bannerbild mit Text.

Überblick über Produkte und Serviceleistungen

Die Vorlage "Überblick über Produkte und Serviceleistungen" umfasst Layouts für Fallstudien sowie Informationen zu Produktangeboten, Ihrem Unternehmen, der Datenschutzrichtlinie und mehr. Die Homepage enthält ein rotierendes Bannerbild mit Text. Die Vorlage ist voll reaktionsfähig.

Startvorlage

Mit der Startvorlage können Sie Ihre eigenen vorgefertigten Sitelösungen erstellen. Die Startvorlage enthält ein einfaches, und doch voll funktionsfähiges Beispiel, das Sie durchsuchen und mit Komponenten und Interaktionen erweitern können. Sie enthält ein Sitecodeframework, eine Standardsite mit Beispielseiten und Beispielinhalten, ein Theme mit Formatierung, Ressourcen wie Bilder und eine benutzerdefinierte Komponente mit Trigger- und Aktionsfunktionalität. Die Beispielseiten umfassen Informationen zum Erstellen von Vorlagen mit Links zu Ressourcen, die detailliertere Informationen bereitstellen.

Lernen

Präsentieren

Zeigen

Diese Vorlagen sind Farbvariationen voneinander. Sie sind reaktionsstark und bieten eine benutzerdefinierte JavaScript-Menükomponenten in der Gruppe. Sie bieten benutzerdefinierte Komponentengruppen mit einer Reihe von Standardkomponenten. Darüber hinaus zeigen sie den angemeldeten Benutzer an.

Zugriff

Wissen

Verknüpfen

Diese Vorlagen sind Farbvariationen voneinander. Sie sind reaktionsstark und bieten eine benutzerdefinierte JavaScript-Menükomponenten in der Gruppe. Sie bieten benutzerdefinierte Komponentengruppen mit einer Reihe von Standardkomponenten.

Teilen

Diese Vorlage ist eine Site mit einer einzelnen, langen Seite. Sie ist reaktionsstark und bietet ein benutzerdefiniertes JavaScript-Menü für die Navigation zu bestimmten Stellen auf der Seite anstatt zu anderen Seiten.

JET-Startvorlage

Oracle JET (JavaScript Extension Toolkit) ist ein modulares Open-Source-Toolkit, das eine Sammlung von Open-Source-JavaScript-Librarys verwendet. Vollständige Details finden Sie unter Oracle JET.

Sie können auch eine Vorlage aus einer vorhandenen Site erstellen oder eine vorhandene Vorlage exportieren, offline ändern und als neue Vorlage importieren. Möglicherweise hat Ihr Unternehmen Vorlagen für Sie erstellt.

Funktionsweise von Vorlagen

Beim Erstellen einer Site wird die Vorlage folgendermaßen verwendet:

  • Bei aktivierter Site-Governance müssen Sites vor ihrer Erstellung möglicherweise genehmigt werden. Siehe Site-Governance.
  • Die Standardsite in der Vorlage wird in die neue Site kopiert und dient als Ausgangspunkt für Ihre Seiten.

  • Alle erforderlichen Supportdateien werden in die neue Site kopiert.

  • Falls das Vorlagen-Theme im Themes-Ordner noch nicht vorhanden ist, wird es in den Ordner kopiert. Die Site referenziert das Theme vom Speicherort im Themes-Ordner. Wenn das Theme vorhanden ist, referenziert die neue Site einfach das vorhandene Theme.

  • Benutzerdefinierte Komponenten, die im Komponentenordner noch nicht vorhanden sind, werden in den Komponentenordner kopiert. Die Site referenziert die Komponenten aus ihren Speicherorten im Komponentenordner. Sind Komponenten vorhanden, referenziert die neue Site einfach die vorhandenen Komponenten.

Benutzerdefinierte Vorlagen erstellen

In einer Vorlage sind alle Elemente, die Sie als Webentwickler für die Erstellung einer Website benötigen, in einem Paket zusammengestellt, darunter u.a. Site, Layout, Navigation und Beispielinhalt. Sie können der Site Komponenten und Interaktionen hinzufügen und eine einsatzbereite Sitelösung zusammenstellen, die genau an Ihre Geschäftsanforderungen angepasst ist.

Eine Vorlage wird durch eine Ordnerstruktur dargestellt, mit der Sie wie mit anderen Ordnern arbeiten können. Einige Elemente der Vorlage, etwa das Theme und die benutzerdefinierten Komponenten, werden aus den zugehörigen Speicherorten in Oracle Content Management referenziert. Beispiel: Das zugehörige Theme aus der Liste verfügbarer Themes wird von der Vorlage auf die gleiche Weise referenziert wie von einer Site.

Wenn Sie eine Vorlage aus einer vorhandenen Site erstellen, verwendet die neue Vorlage eine Kopie der Site als Standardsite. Die Vorlage referenziert das in der Site verwendete Theme sowie alle benutzerdefinierten Komponenten, die auf den Seiten der Site verwendet werden. Das Theme und die benutzerdefinierten Komponenten werden nicht in die Vorlage kopiert, sondern auf die gleiche Weise referenziert wie von der Site.

Hinweis:

Die Vorlage spiegelt den Zustand der Site, mit der sie erstellt wurde, zum Zeitpunkt der Vorlagenerstellung wider. Weitere Änderungen an der Site, mit der die Vorlage erstellt wurde, werden nicht in die mit der Vorlage gespeicherte Site übernommen.

Sie können Inhaltsvorlagen erstellen, die zum Freigeben von Inhaltsmodellen verwendet werden können. Diese Modelle umfassen Inhaltslayouts, Inhaltselemente und digitale Assets, die zur Unterstützung eines Inhaltsmodells benötigt werden (beispielsweise Beispielinhalt). Inhaltsvorlagen sollten aus Sites mit veröffentlichten Inhaltselementen und digitalen Assets erstellt werden. Beachten Sie, dass beim Import einer Sitevorlage aus einem Paket mit Inhalt keine Inhaltstypen erstellt werden. Sie werden erstellt, wenn eine Site aus der Inhaltsvorlage erstellt wird. Daher ist der Benutzer, der die Sitevorlage importiert, nicht der Eigentümer der Inhaltstypen. Stattdessen gehören die Inhaltstypen dem Benutzer, der eine erste Site aus der entsprechenden Vorlage erstellt. Dieser Benutzer kann die Vorlage dann nach Bedarf für andere Benutzer freigeben. Abhängig vom Content Management Cloud-Abonnementtyp und Startdatum des Service steht dieses Feature möglicherweise nicht zur Verfügung.

Wenn Sie eine Vorlage exportieren, werden alle Elemente der Vorlage, einschließlich einer Kopie des Themes und eventueller Komponenten, in einem Vorlagenpackage gesammelt, das Sie herunterladen und mit dem Sie offline arbeiten können.

Wenn Sie eine offline geänderte Vorlage importieren, die bereits vorhandene Namen oder IDs für Vorlage, Themes oder benutzerdefinierte Komponenten enthält, werden Sie aufgefordert, die Konflikte zu lösen. Gegebenenfalls haben Sie die Möglichkeit, eine neue Vorlage, ein neues Theme oder eine neue benutzerdefinierte Komponente zu erstellen. In manchen Fällen können Sie auch vorhandene Vorlagen, Themes oder benutzerdefinierte Komponenten mit der importierten Version überschreiben. Siehe Vorlagen entwickeln.

Sie können eine Vorlage auch in ein bestimmtes Repository importieren. Dabei können Sie vorhandene Assets aktualisieren oder duplizieren. Siehe Vorlagen in ein bestimmtes Repository importieren.

Vorlagen teilen

Vorlagen, die Sie selbst erstellen (ob durch Importieren, Kopieren oder Erstellen aus einer Site), können nur von anderen Personen verwendet werden, wenn sie explizit geteilt werden.

Hinweis:

Dies gilt auch für die mit Oracle Content Management bereitgestellten und von einem Administrator installierten Vorlagen. Wenn Sie keine Vorlagen sehen, wenden Sie sich an den Administrator. Möglicherweise sind sie nicht für Sie freigegeben worden.

Wenn Sie eine Vorlage zum ersten Mal mit einem Benutzer teilen, werden das zugehörige Theme und alle verknüpften benutzerdefinierten Komponenten automatisch für den Benutzer freigegeben. Mit der Rolle "Downloader" wird sichergestellt, dass sie verfügbar sind, wenn der Benutzer eine Site aus der Vorlage erstellt. Durch anschließende Änderungen an der Rolle für diesen Benutzer in der Vorlage werden die Sharing-Informationen für das jeweilige Theme oder die benutzerdefinierten Komponenten nicht aktualisiert.

Bei aktivierter Site-Governance werden Vorlagen über Vorlagen-Policys bereitgestellt. Siehe Site-Governance und Vorlagen-Policys ändern.